Jerusalem trifft es doppelt: Harter Lockdown – und nun
der Mord an einer beliebten Politikerin.
Mitten im Lockdown werden die Knesset-Abgeordnete Ruchama Wacholder und ihr Ehemann Gil beim Spaziergang mit ihrem Hund Itztrubal auf offener Straße erschossen. Als lasteten die Corona-Pandemie und der völlige Stillstand des gesellschaftlichen Lebens nicht schon schwer genug auf den Gemütern. Polizeipsychologin Kinny Glass geht der Fall auch persönlich nahe: Ihr Ex-Mann Ariel hat mit Gil Wacholder zusammengearbeitet. Auf dem Laufenden hält sie der leitende Ermittler Nissim – der allerdings nicht wirklich ihr »Neuer« ist, wie Kinnys Tochter Mia behauptet. Mehrere Zeugenaussagen deuten auf einen islamistischen Terroranschlag hin, doch der Wirbel um regierungskritische Äußerungen von Ruchama Wacholder könnte auch ein parteipolitisches Motiv vermuten lassen. Als der Inlandsgeheimdienst den Fall an sich reißen will, soll Kinny im Namen der Polizei verhandeln. Wenn man sie schon einspannt, wird sie wohl auch ein wenig ermitteln dürfen, entscheidet die Psychologin. Dass Iztrubal am Ende bei ihr landet, macht ihr das Leben leichter: Gemeinsam mit dem Yorkshireterrier erlaubt sie sich trotz Ausgangssperre den ein oder anderen Spaziergang durch die leeren Straßen Jerusalems.
ALFRED BODENHEIMER
Mord in der Straße des 29. November
Ein Jerusalem-Krimi
Kriminalroman
224 Seiten | Gebunden mit Farbschnitt
€ (D) 18,90 | sFr 25,50 | € (A) 19,40
ISBN 978 3 311 12559 4 | Auch als E-Book
lieferbar