Das echte Leben ist nicht anderswo.
Mit einem Nachwort von Friedrich Ani
Jeden Morgen fährt Émile Jovis vom Pariser Neubauviertel, in das er gerade mit seiner Familie gezogen ist, in die Innenstadt. Er allein hat entschieden, dass sie künftig in dieser Vorortsiedlung wohnen, hat sich für die Eigentumswohnung verschuldet, um seine Familie glücklich zu machen. Jetzt liegt er nachts wach neben seiner schlafenden Frau. Er liegt wach, weil die Wände dünn sind. Er liegt wach, weil er Nacht für Nacht seine neuen Nachbarn belauscht, zwei Menschen, die sich exzessiv lieben. Émile schnappt den Namen eines Nachtclubs auf und wird wie magisch dorthin gezogen. Und der Mann, der noch nie einen Strafzettel bekommen hat und dessen geordnetes Dasein ausgerechnet mit dem Umzug in die solide Neubausiedlung ins Wanken gerät, trinkt Champagner und folgt einer Stripteasetänzerin in ein Separee …
GEORGES SIMENON
Der Umzug
Originaltitel: Le déménagement
Roman
Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau und Mirjam Madlung
Grundlegend überarbeitete Übersetzung
Mit einem Nachwort von Friedrich Ani
192 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag
€ (D) 19,90 | sFr 26,90 | € (A) 20,50
ISBN 978 3 311 13409 1 | Auch als E-Book
lieferbar