»Ich bin Handwerker. Am liebsten würde ich meine
Romane in ein Stück Holz schnitzen.«
Wenn von Simenon gesprochen wird, fallen häufig Begriffe wie »Genie« oder »Phänomen«. Wie konnte er in nur elf Tagen seine Romane schreiben, dazu in eindringlicher Qualität, über 200 in seinem Leben? Die Essays in diesem Band lüften das Geheimnis, hier gibt Simenon seine Gedanken über das Handwerk des Schreibens preis und unterstreicht seinen Glauben, dass Menschen Geschichten brauchen wie Wasser und Brot.
GEORGES SIMENON
»Ich erzähle eine Geschichte, das ist alles.«
Über das Schreiben
Herausgegeben von Daniel Kampa
Aus dem Französischen von Sophia Marzolff u.a.
ca. 144 Seiten | Pappband | Mit Fotografien
ca. € (D) 18,90 | ca. sFr 25,50 | ca. € (A) 19,40
ISBN 978 3 311 13432 9 | Auch als E-Book
Erscheinungstermin unbestimmt