Maigrets sentimentalster Fall: Die Ankündigung eines Verbrechens führt den Kommissar zurück
in seinen Geburtsort.
Ein anonymer Brief ist bei der Stadtpolizei in Moulins eingegangen: An Allerseelen soll in der Kirche von Saint-Fiacre ein Verbrechen geschehen. Maigret, der in dem kleinen Dorf als Sohn des Schlossverwalters aufgewachsen ist, nimmt das zum Anlass, Moulins einen Besuch abzustatten. Die Schlossherrin war für den kleinen Jules Maigret der Inbegriff von Schönheit und Eleganz. Doch nun, zweiundvierzig Jahre später, bröckelt nicht nur der Putz des Schlosses, auch das Bild der Gräfin bekommt Risse. Als sie an Allerseelen tot in der Kirche zusammenbricht, nimmt Maigret die Ermittlungen auf und stellt fest, dass in Saint-Fiacre nichts mehr ist, wie es einmal war.
Maigrets 13. Fall spielt in Saint-Fiacre.
GEORGES SIMENON
Maigret und die Affäre Saint-Fiacre
Originaltitel: L’affaire Saint-Fiacre
Roman
Deutsch von Hansjürgen Wille, Barbara Klau und Mirjam Madlung
Grundlegend überarbeitete Übersetzung
208 Seiten | Gebunden mit farbigem Vorsatz
€ (D) 17,90 | sFr 24,50 | € (A) 18,40
ISBN 978 3 311 13013 0 | Auch als E-Book
lieferbar