»Ihre Darstellung erotischer Begegnungen ist von einer klirrenden, zynischen Eloquenz – und erstaunlich anrührend.«
A. L. Kennedy

 

RhysWarum sich nicht einfach verkriechen und zu Tode trinken? Eine besorgte Freundin leiht der unglücklichen Sasha Geld und schickt sie nach Paris, in jene Stadt, in der sie vor Jahren glücklich war. Sie soll auf andere Gedanken kommen. Aber was für Gedanken sollen das sein? In Paris hat Sasha einst ihre große Liebe gefunden – und mehr als das verloren. Wie betäubt lässt sie sich durch das Paris der 1930er Jahre treiben, besucht die Cafés, Bars und Restaurants, in denen sie damals war, macht flüchtige Bekanntschaften, etwa mit einem Mann, den sie »Gigolo« nennt. Immer wieder trifft sie Menschen, die sie von früher kennt, die aber vorgeben, sie nicht mehr zu erkennen. Überall, so scheint es, wird sie schief angeschaut, überall spürt sie Ablehnung. Am schlimmsten ist es, wenn sie nachts in ihrem schäbigen Hotelzimmer sitzt, an die dreckige Decke starrt oder – noch schlimmer – in den Spiegel und in ihr Inneres. Gleichzeitig hofft sie, dass nicht wieder dieser René an ihrer Tür klopft und sie diesen Nichtsnutz zum Teufel schicken muss. Und dann wieder hat sie Angst, dass René nicht kommt.

JEAN RHYS
Guten Morgen, Mitternacht
Originaltitel: Good Morning, Midnight | Roman
Aus dem Englischen von Grete Felten | Grundlegend überarbeitete Übersetzung
Mit einem Vorwort von A. L. Kennedy
272 Seiten | Gebunden
€ (D) 22,– | sFr 30,– | € (A) 22,60
ISBN 978 3 311 24011 2 | Auch als E-Book
lieferbar

Gern können Sie diesen Titel direkt bei uns bestellen.

Bald auch als Taschenbuch erhältlich:
Guten Morgen, Mitternacht
Originaltitel: Good Morning, Midnight | Roman
Aus dem Englischen von Grete Felten
Grundlegend überarbeitete Übersetzung
Mit einem Vorwort von Leslie Jamison
288 Seiten | Taschenbuch
ca. € (D) 12,– | ca. sFr 16,50 | ca. € (A) 12,30
ISBN 978 3 311 15039 8 | Auch als E-Book
erscheint am 22. Februar 2022