Jedes Leben zählt – oder gar keins.
Doch gilt das auch für die Spitze des LAPD?
Ein neuer Fall für Ballard und Bosch.

 

Seit vier Jahren ist Harry Bosch im Ruhestand. Nun muss der ehemalige Detective des LAPD seinen einstigen Mentor John Jack Thompson zu Grabe tragen. Von ihm hat Bosch zu Beginn seiner Karriere gelernt, dass jedes Leben zählt, dass es keine Toten erster und zweiter Klasse gibt. Ein Credo, das Bosch immer beherzigt hat. Thompsons Witwe übergibt Bosch eine Akte, die ihr Mann offensichtlich entwendet und zwanzig Jahre unter Verschluss gehalten hat: Sie dokumentiert die Ermittlungen im Mordfall eines schwulen Junkies, der als Polizeispitzel tätig war. Warum hat Thompson die Akte an sich genommen, als er das LAPD verließ? Da Bosch offiziell nicht mehr selbst ermitteln darf, bittet er Detective Renée Ballard um Hilfe. Gemeinsam machen sich der pensionierte Cop und die junge ehrgeizige Polizistin an die Arbeit, und zum ersten Mal kommen Bosch Zweifel an der Integrität seines verstorbenen Mentors: Hat Thompson die Akte gestohlen, um im Ruhestand an dem Fall weiterzuarbeiten? Oder im Gegenteil: Wollte er, dass der Mord niemals aufgeklärt wird?

»Einer der zehn besten Krimis des Jahres.«
The New York Times

»Der bedeutendste Krimiautor seiner Generation.«
Ian Rankin

»Ein Meister.«
Stephen King

»Der geborene Erzähler. Herausragend.«
Lee Child

 

MICHAEL CONNELLY
Glutnacht
Ein Fall für Renée Ballard und Harry Bosch
Originaltitel: The Night Fire | Kriminalroman
Aus dem amerikanischen Englisch von Sepp Leeb
464 Seiten | Gebunden mit Farbschnitt | Großformat 12,5 x 20,5 cm
€ (D) 21,90 | sFr 29,50 | € (A) 22,50
ISBN 978 3 311 12561 7 | Auch als E-Book
lieferbar

Gern können Sie diesen Titel direkt bei uns bestellen.